Gesunder Darm
Stressreduktion für einen der Steuermänner
unseres Wohlbefindens!
Kurzbeschreibung:
Unser Wohlbefinden hängt stärker von den Ernährungsgewohnheiten ab, als die meisten Menschen glauben bzw. wissen. Erfahre von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, wie sich Stress auf Deine Ernährung und Verdauung auswirkt, welchen Einfluss die Atmung hat, warum die Immunabwehr bei unausgewogener Ernährung schwächelt und welche Bakterien Dein Wohlbefinden positiv beeinflussen. Wie Nahrungspausen auf Dich und Deine körperliche und geistige Regeneration wirken können, runden das Seminar ab.
Wenn Du weißt und erklären kannst wie der Stoffwechsel im Körper funktioniert, kannst du leichter herausfinden was Dir persönlich guttut.
Für wen?
Für alle, die Einblicke in die wunderbare Welt ihres Körpers bekommen möchten und mit mehr Achtsamkeit pflegen wollen
Inhalte:
- Auffrischung von Anatomie und Physiologie von Magen und Darm
- Nährstoffzusammensetzung und Energieverteilung
- Stoffwechselvorgänge in der Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse
- Bakterien als Mitspieler im Verdauungsprozess
- Auswirkungen von Nahrungskarenz auf Körper und Geist
- Steigerung der persönlichen Gesundheitskompetenz durch praktische Übungen
- Umsetzungsstrategien in Deinen Lebensbereich
Diese Fortbildung wird dem Gesundheitspersonal, z.B. Pflegepersonal nach GuKG § 63 angerechnet!
Dauer: 8 Stunden
Trainer: Roland Wegscheider
Maximale Teilnehmerzahl: 16
Datum: Samstag 2. April 2022
Uhrzeit: 9 Uhr bis 17 Uhr
Preis: 120 Euro
Roland Wegscheider, MSc
Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger
Lehrer für Gesundheitsberufe – Intensivpfleger - Dialysepfleger