Notfall - Training
Erste Hilfe und Notfallkompetenzen für Gesundheitspersonal
Kurzbeschreibung:
Erste Hilfe und besonders die erweiterte erste Hilfe für das Gesundheitspersonal mit vielen Hilfsmitteln sind wichtige Bestandteile um das Überleben von Menschen bzw. Patienten zu ermöglichen. Rechtzeitiges agieren setzt voraus, dass diese erwartbaren, aber auch die unerwarteten Notfälle erkannt, korrekt eingeordnet und die entsprechenden Maßnahmen fachgerecht angewendet werden können.
An diesem Tag geht es um das trainieren dieser fachgerechten Maßnahmen und um die Planung von Ereignissen, die jederzeit passieren können um dem Patienten kompetent zu helfen. Aber auch privat ist das Gesundheitspersonal verpflichtet, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten anzuwenden.
Für wen?
Für alle, die wieder kompetent und sicher Notfälle versorgen möchten, Risiken erkennen möchten und nach dem Notfall gut reflektieren wollen!
Inhalt:
- Rechtlich Grundlagen
- Handlungsabläufe bei reglosen Personen inklusive Beatmungsbeutel und Defibrillator
- Handlungsabläufe bei ansprechbaren akut gefährdeten Notfallpatienten
- Dokumentation und Nachbesprechung von Notfällen
Durch Szenarien und Simulationen werden Notfallsituationen dargestellt und durch laufende Wiederholung eine Automatisierung von Handlungsabläufen erreicht!
Diese Fortbildung wird dem Gesundheitspersonal, z. B. Pflegepersonal nach GuKG § 63 angerechnet!
Dauer: 8 Stunden
Trainer: Roland Wegscheider
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Datum: Dienstag 24. Mai 2022
Uhrzeit: 9 Uhr bis 17 Uhr
Preis: 150 Euro
Roland Wegscheider, MSc
Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger
Lehrer für Gesundheitsberufe – Intensivpfleger – Dialysepfleger
Qualitäts- und Risikomanager in Gesundheitsberufen